Diese Webseite verwendet Cookies zur Gewährleistung einer komfortabler Navigation, um Funktionen für soziale Medien bereitstellen zu können und um die Zugriffe auf diese Website zu analysieren.
Indem Sie auf "Ja, ich stimme zu" klicken stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu.
Stimmen Sie hingegen auf "Nein" werden keine Werbe-Cookies verwendet und keine externen Resourcen von Drittanbietern geladen
Weitere Informationen, auch wie Sie die Verwendung von Cookies unterbinden können und wie Sie bereits gesetzte Cookies verwalten, entnehmen Sie bitte hier Datenschutzerklärung.
180 Gramm Zucker; fein
2 Vanilleschoten; laengs
-- halbiert
250 ml Milch
6 Eigelb; leicht geschlagen
500 ml Sahne
Zucker und Vanilleschoten in eine mittelgrosse, feuerfeste Form geben.
Milch darueber giessen. Form auf einen Topf mit siedendem Wasser
stellen und die Mischung ruehren, bis sie zu koecheln beginnt. Vom Herd
nehmen. Eigelb in eine feuerfeste Schuessel geben. Nach und nach Milch
zufuegen und mit dem Schneebesen kraeftig schlagen. Mischung wieder ins
Wasserbad geben und bei schwacher Hitze solange ruehren, bis die
Mischung leicht vom Loeffelruecken ablaeuft. Vom Herd nehmen, abkuehlen
lassen. Mit einer Folie abdecken, damit sich keine Haut bildet. Sahne
unter die ausgekuehlte Creme ziehen und mindestens 2 h kalt stellen.
Vanilleschoten aus der Creme entfernen, Mark herausschaben und in die
Creme geben. Creme in die Eismaschine fuellen und etwa 30 min ruehren
lassen, bis das Eis fest ist.
OHNE EISMASCHINE: Fertige Creme auf ein Metallgefriertablett giessen
und 2-3 h gefrieren, bis sie an den Raendern fest wird. In eine
Ruehrschuessel fuellen und mit dem Mixer glattruehren. Wieder auf das
Tablett giessen und 3-4 h gefrieren, bis das Eis fest ist.
Sämtliches Fotomaterial, Inhalte und Logos auf diesem Portal unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Genehmigung des Eigentümers verwendet werden.