Diese Webseite verwendet Cookies zur Gewährleistung einer komfortabler Navigation, um Funktionen für soziale Medien bereitstellen zu können und um die Zugriffe auf diese Website zu analysieren.
Indem Sie auf "Ja, ich stimme zu" klicken stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu.
Stimmen Sie hingegen auf "Nein" werden keine Werbe-Cookies verwendet und keine externen Resourcen von Drittanbietern geladen
Weitere Informationen, auch wie Sie die Verwendung von Cookies unterbinden können und wie Sie bereits gesetzte Cookies verwalten, entnehmen Sie bitte hier Datenschutzerklärung.
Fleisch in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden, Zwiebel schälen, fein hacken.
Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel darin dünsten, Kümmel, gehackten Knoblauch dazu, kurz anbraten. Vom Herd nehmen. Paprikapulver, Pfeffer und Fleisch dazugeben, salzen und gut umrühren. Zugedeckt schmoren lassen, nach Bedarf etwas Wasser hinzugeben.
Wurzelgemüse würfeln. Paprika entkernen, in Stücke und Tomate in kleine Würfel schneiden.Sobald das Fleisch halbgar ist, Wurzelgemüse, Paprika, Tomate und Sellerieblätter dazugeben.
1,5 l Wasser dazugießen, bei schwacher Hitze 15-20 Minuten köcheln lassen.
Kartoffeln schälen und ca. 1cm große Würfel schneiden und hinzufügen.
Sobald die Kartoffeln weich und das Fleisch zart ist, ist die Gulaschsuppe fertig.
Heiß servieren. In Ungarn reicht man dazu frisches Weißbrot, getrocknete scharfe Paprikaschoten und Rotwein
"JÓ ÉTVÁGYAT!"-auf deutsch: Guten Appetit!
Zutaten für
6 Personen
600
g
Rindfleisch (Nacken,o. Schulter)
400
g
Kartoffeln
2
TL
Kümmel
2
TL
Paprikapulver-edelsüss
3
EL
Öl
1
Zwiebel - groß
1
Paprikaschote - grün, groß
1
Tomate - groß
1
Karotte - mittelgroß
1
Petersilie - Wurzel, mittelgroß
2
Sellerie - Stängel
Knoblauchzehe
Salz
schwarze Pfeffer
6
kcal
/ 100g
14
kcal / Personen
226
g / Personen
Zutaten für folgende Anzahl neu berechnen:
umrechnen »
Ihr habt einen Vorschlag oder Tip zu diesem Rezept?
Doch bitte nur posten, falls Ihr das Rezept wirklich probiert bzw. dazu relevante Vorschläge habt.
Bitte loggen Sie sich ein um Kommentare abzugeben.
Noch kein backecke.com Account?
Hier geht es zur kostenlosen Registrierung: hier zur Neuanmeldung!
In nicht einmal 2 Minuten können Sie aktiv anderen Usern mit Rat und Tat zur Seite stehen!
Sämtliches Fotomaterial, Inhalte und Logos auf diesem Portal unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Genehmigung des Eigentümers verwendet werden.